Wissensmagazin

Nahrungsergänzung für Hunde und Katzen – für ein vitales Leben.

VetExpert-Nahrungsergaenzungen-Vitamine-fuer-Hunde-Katze

🐾 Nahrungsergänzungsmittel für Hund und Katze – alles, was Sie wissen müssen

Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude unserer Haustiere. Doch selbst das beste Futter deckt nicht immer alle individuellen Bedürfnisse ab. Hier kommen Nahrungsergänzungsmittel – auch Nutrazeutika genannt – ins Spiel.

In diesem Ratgeber erfahren Sie:

  • Was Nutrazeutika sind und wie sie wirken

  • In welchen Situationen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind

  • Welche Zusätze beim BARFen unverzichtbar sind

  • Typische Anzeichen für Nährstoffmangel

  • Unterschiede zwischen FOS, MOS, Probiotika & Präbiotika

  • Welche Produkte wirklich helfen – und worauf Sie achten müssen

Nahrungsergänzungsmittel für Hund und Katze – alles, was Sie wissen müssen

Nahrungsergänzungsmittel für Hund und Katze – Rundum versorgt mit VETEXPERT

Was sind Nutrazeutika?

Nutrazeutika sind Präparate zur Verfütterung, welche einen medizinischen Zweck erfüllen und die Therapie bei Krankheit Ihres Tieres wirkungsvoll unterstützen können. Der Begriff setzt sich zusammen aus Nutrition (Nahrung) und Pharmaceutical (Arzneimittel). Es handelt sich um Präparate, die zwischen Futter und Medizin angesiedelt sind.

👉 Sie enthalten essentielle Nährstoffe, Vitamine, Mineralien oder sekundäre Pflanzenstoffe, die gezielt Stoffwechselvorgänge unterstützen, die Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen oder Therapien begleiten können.

Wann sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen sinnvoll?

Nahrungsergänzungmittel für Hund und Katze – für ein vitales Leben.

Auch wenn hochwertiges Alleinfuttermittel laut Definition alle nötigen Nährstoffe liefern sollte, gibt es viele Situationen, in denen Ergänzungen empfehlenswert oder sogar notwendig sind:

  • 🦴 Gelenkprobleme und Arthrose – Unterstützung mit Glucosamin, Chondroitin, MSM

  • 🐾 Fellwechsel, Hautprobleme, Haarausfall – Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Biotin, Zink

  • 🛡️ Geschwächtes Immunsystem – Antioxidantien, Prä- und Probiotika

  • 🐕 BARF-Ernährung – zwingend notwendig, da Fleisch alleine nicht ausreicht

  • 🧓 Senioren – Mobilität, Gedächtnisleistung und allgemeine Vitalität fördern

  • 🐕‍🦺 Sport- und Arbeitshunde – erhöhter Energie- und Nährstoffbedarf

  • 👶 Trächtigkeit und Laktation – gesteigerter Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen

  • ❤️ Stresssituationen (Silvester, Reisen, Tierarztbesuche) – beruhigende Ergänzungen

Ob Gelenkprobleme, Fellverlust, ein geschwächtes Immunsystem oder tägliche BARF-Zusätze: Nahrungsergänzung ist bei gesund ernährten Hunden und Katzen nicht mehr wegzudenken.

Es ist zeitgemäß, den Speiseplan unserer Haustiere unter die Lupe zu nehmen – ebenso wie zeitgemäß es ist, auf hochwertige Ergänzungsmittel zurückzugreifen, statt sich auf die Suche nach Wildkräutern und Heilpflanzen zu begeben.

Als Partner der Tierärztinnen und Tierärzte ist VETEXPERT mit seinen innovativen Produkten stets bestrebt, das Optimum an medizinischer und nutritiver Versorgung für Klein- und Heimtiere zu erreichen.

Wichtige BARF-Zusätze – ohne geht es nicht!

Wer seinen Hund oder seine Katze barft, weiß: Fleisch, Innereien und Knochen reichen nicht aus.

Notwendige Zusätze beim BARFen:

  • Öle & Fette (Lachsöl, Leinöl, Kokosöl – Omega-3 & -6 Versorgung)

  • Mineralien & Spurenelemente (Kalzium, Phosphor, Zink, Jod, Kupfer)

  • Vitamine (A, D, E, B-Komplex)

  • Gemüse, Obst & Kräuter (Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe)

👉 Ohne Supplemente kommt es beim BARFen sehr häufig zu Mangelerscheinungen (z. B. falsches Kalzium-Phosphor-Verhältnis, Vitamin-D-Mangel).

Darmgesundheit: FOS, MOS, Präbiotika & Probiotika

Eine stabile Darmflora ist entscheidend für Immunsystem und Nährstoffaufnahme. Deshalb werden in vielen Ergänzungsmitteln MOS & FOS eingesetzt.

  • FOS (Fructooligosaccharide)

    • Gewinnung: Chicoréewurzel (Inulin)

    • Wirkung: Nahrung für „gute“ Darmbakterien → fördern Bifidobakterien & Laktobazillen

    • Ergebnis: bessere Verdauung, Stärkung der Darmbarriere

  • MOS (Mannan-Oligosaccharide)

    • Gewinnung: Hefezellwände

    • Wirkung: verhindern das Anhaften schädlicher Bakterien an der Darmwand

    • Ergebnis: Schutz des Darms + natürliches Immunsystem

  • Präbiotika = Futter für gesunde Darmbakterien (FOS, MOS)

  • Probiotika = lebende Bakterienkulturen, die direkt die Darmflora stärken

Was fehlt, ergänzen wir natürlich.Therapie VETEXPERT

Artgerechte Fütterung soll für unsere Vierbeiner besonders gesund sein. Eine ausgewogene und natürliche Ernährung ist für Tiere so wichtig wie für uns Menschen. Da Tiere ebenso individuell ausgestattet sind wie Menschen, hat jedes Tier – ob gesund oder krank – seine eigenen Bedürfnisse.

Nahrungsergänzung bei Fertigfutter?

Eine als Alleinfuttermittel deklarierte Fertigmahlzeit für Hunde und Katzen soll die Haustiere gemäß der Definition mit allen nötigen Nährstoffen voll umfänglich versorgen. Allerdings verzichten viele Tierhalter bewusst auf den Zusatz von künstlichen Vitaminen und Mineralien und setzen auf möglichst naturbelassene Ernährung ihrer Vierbeiner.

Solcher Fütterungsplan macht es nötig, den täglichen Portionen wichtige Nahrungsergänzungsmittel hinzuzufügen.

Was sind Anzeichen für Nährstoffmangel?

Wenn das alltägliche Futter nicht hochwertig, mit zu viel Getreide und mit minderem Fleisch und künstlichen Zusätzen angereichert ist, kann es sein, dass euer Hund wirkliche Mängel zeigt. Deshalb wird er nicht direkt krank, aber es gibt klare Anzeichen, die auf Mängel zurück zu führen sind.

Anzeichen für Nährstoffmangel beim Hund und bei der Katze

Auch ohne akute Krankheit können Mängel auftreten. Typische Symptome sind:

  • Stumpfes, glanzloses Fell

  • Schuppige Haut, Juckreiz

  • Probleme beim Fellwechsel

  • Entwicklungsverzögerungen bei jungen Tieren

  • Schwaches Immunsystem, häufige Infekte

  • Degeneration von Knochen und Gelenken

  • Stressanfälligkeit, Nervosität

  • Frühzeitige Alterserscheinungen

👉 Wenn solche Symptome auftreten, sollte ein Tierarzt Blutuntersuchungen veranlassen und gezielt Supplemente empfehlen.

Nahrunsergänzungsmittel beim Barfen

Ein immer häufigerer Grund für Nahrungsergängzungsmittel bei Hunden oder Katzen ist das Barfen. Hier ist die dauerhafte Zugabe oft von großer Wichtigkeit! Lassen Sie von Ihrem Tierarzt bzw. einem Ernährungsexperten einen individuell auf Ihren Hund maßgeschneiderten Ernährungsplan erstellen, der aufzeigt, was der Hund alles benötigt.

Nahrungsergänzung bei gesunden Tieren – sinnvoll oder überflüssig?

Auch bei gesunden Hunden und Katzen können Ergänzungen einen positiven Effekt haben:

  • Unterstützung im Fellwechsel

  • Besserer Atem & gesunde Zähne

  • Mehr Vitalität und Widerstandskraft

  • Vorbeugung von Altersbeschwerden

  • Bessere Regeneration nach Sport oder Belastung

Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für Hunde & Katzen von VetExpert

 Nahrungsergänzungsmittel für Hund und Katze – alles, was Sie wissen müssen

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde: Was braucht dein Hund wirklich?

Auch für Hunde ohne spezifische Krankheiten sind zusätzliche Nahrungsergänzungen förderlich für die Gesundheit, beispielsweise wird der Fellwechsel erleichtert oder der Atem wird frisch. Erhöhter Nährstoffbedarf besteht ebenso während und nach einer Trächtigkeit.

Bei alten Tieren können Beschwerden gelindert oder besser noch vorbeugend behandelt und die Mobilität gefördert werden. Für sehr aktive Hunde, die Höchstleistungen im Sport oder bei Arbeitseinsätzen bringen, könnte die normale Fütterung zu wenig Energie liefern.

Sogar Flugangst, Reisekrankheit oder die Silvesterknallerei können mit kurmäßiger Anwendung bestimmter Nahrungsergänzungsmittel viel von ihren Schrecken verlieren.

Premium Nahrungsergänzung – Für Ihren Hund & Katze von Tierärzten entwickelt

Ganz generell kann man zwei verschiedene Anwendungsarten von Nahrungsergänzungsmitteln bei Hunden unterscheiden. Auf der einen Seite werden die Mittel prophylaktisch, also vorbeugend, eingesetzt.

In diesem Fall hat dein Hund keine Beschwerden, sondern du triffst aufgrund besonderer Umstände die Entscheidung das Futter deines Hundes anzureichern, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Häufig werden Nahrungsergänzungsmittel auch unterstützend während der Therapie von Erkrankungen verabreicht. Hier ist es besonders wichtig, die Ergänzung ausschließlich in Absprache mit dem Tierarzt durchzuführen.

FAQ – Häufige Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln

Brauchen Hunde und Katzen wirklich Nahrungsergänzungsmittel?
Nicht immer – aber in bestimmten Lebensphasen oder bei gesundheitlichen Problemen sind sie unverzichtbar.

Kann ich zu viele Supplemente geben?
Ja! Eine Überversorgung (z. B. mit Kalzium oder Vitamin A) kann schädlich sein. Immer Dosierung beachten.

Sind Nahrungsergänzungen beim BARFen Pflicht?
Ja – ohne Zusätze kommt es fast immer zu Mängeln.

Wie erkenne ich ein hochwertiges Supplement?
Wissenschaftliche Studien, klare Deklaration, transparente Dosierungsangaben und tierärztliche Empfehlung sind entscheidend.

Kann ich Ergänzungen mit Medikamenten kombinieren?
Nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt – einige Wirkstoffe können sich beeinflussen.


Fazit

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Luxus, sondern in vielen Situationen eine wichtige Unterstützung für die Gesundheit von Hund und Katze.

Ob BARF, Fertigfutter oder spezielle Diäten – durch gezielte Supplementierung lassen sich Mängel ausgleichen, Krankheiten vorbeugen und die Lebensqualität deutlich steigern.

👉 Mit den wissenschaftlich entwickelten Produkten von VetExpert haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Tier optimal versorgt ist – heute und in Zukunft.

➡️ Entdecken Sie hier die komplette Auswahl an hochwertigen Ergänzungsfuttermitteln von VetExpert: https://vetexpert.pet/produktkategorien/ergaenzungsfuttermittel/

Schreiben Sie einen Kommentar