Fütterung Hunde & Katzen

Das sollten Sie wissen

Fütterung Hunde

Eine tägliche Fütterungsroutine schafft eine sichere Struktur, aber wie sollte sie aussehen?

Bis 4 Monate: 3-4 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt.

Bis 6 Monate: 3 Mahlzeiten an festen Tageszeiten.
– Mit 6 Monaten ist die Wachstumsphase beendet.

Ab 6 Monate: 2 Mahlzeiten, am besten morgens und abends.
– Mit 8 Jahren kann sich der Energiebedarf Deines Dogs verringern, also ist es möglich, dass die Futtermenge ein wenig reduziert wird, um Übergewicht zu vermeiden.

* Waschen Sie die Futter- und Wassernäpfe Ihres Haustiers – egal ob Hund, Katze oder Kleintier – täglich aus!

Fütterung Katzen

Bis 12 Wochen: Dein Kätzchen sollte rund um die Uhr Zugang zu frischem Futter haben.
– In dieser Futter-Prägungszeit solltest Du Deiner Katze verschiedene Geschmacksrichtungen anbieten, damit sie nicht später zum mäkeligen Fresser wird. Wie die Umfütterung gestaltet wird, findest du weiter unten.

Ab 12 Wochen: 3-5 Mahlzeiten täglich zu festen Zeiten.

Mit Eintritt der Geschlechtsreife (ca. 6-8 Monate): 2 Mahlzeiten täglich zu festen Zeiten.

* Bitte beachte, dass Katzen oft ungern trinken – deshalb sollte gerade zum Fressen immer ein gut gefüllter Wassernapf erreichbar sein.

Umfütterung

Die richtige Umfütterung Deines Vierbeiners

Bei der Umstellung auf ein anderes Futter ist es ratsam, dies langsam und schonend für die Verdauungsorgane zu gestalten. Seien Sie geduldig mit Ihrem Tier. Der Magen-Darm-Trakt des Hundes oder der Katze muss sich langsam an die neue Verdauungsvariante gewöhnen. Hunde und vor allem Katzen tun sich manchmal schwer mit neuem Futter.

Wenn Sie ihren Liebling von seinem bisherigen Futter auf Raw Paleo Futter umstellen möchten, können ihnen folgende Tipps weiterhelfen.

Anderer Geruch, anderer Geschmack, andere Konsistenz, andere Inhaltsstoffe!

So kann sich ihr Liebling langsam an den neuen, natürlichen Geschmack gewöhnen.

  • Tag 1-2: 3/4 altes Futter, 1/4 Raw Paleo
  • Tag 3-4: 1/2 altes Futter, 1/2 Raw Paleo
  • Tag 5-6: 1/4 altes Futter, 3/4 Raw Paleo
  • Tag 7: Nur noch Raw Paleo Futter verwenden.

Nach einer Woche sollte Dein bester Freund Raw Paleo Futter angenommen haben. Innerhalb der Marke Raw Paleo – VETEXPERT können Sie unbedenklich die Sorten wechseln, denn alle Futtersorten haben einen ähnlichen Aufbau in der Rezeptur und Zusammensetzung. Außerdem lassen sich die verschiedenen Sorten sehr gut kombinieren.

Lagerung

Die richtige Lagerung sichert gute Qualität

Es gibt mehrere Faktoren, welche die Haltbarkeit des Hundefutters beeinflussen, wie z.B: Licht, Wärme, Feuchtigkeit und Sauerstoff.

Licht, Wärme und Sauerstoff kann zur Zerstörung der wichtigen Nährstoffe und Vitamine im Futter beitragen. Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen und z. B. auch die knackige Konsistenz des Trockenfutters verändern.

Aufbewahrung von Trockenfutter

Trockenfutter besitzt aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalts eine lange Haltbarkeit und ist aus diesem Grund gut zu lagern.

  • Kühl und trocken lagern
  • Offene Säcke luftdicht verschließen

Das Trockenfutter sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Bitte stelle sicher, dass die Verpackung richtig verschlossen ist, damit das Futter lange frisch bleibt.

Aufbewahrung von Nassfutter

Verschlossene Dosen des Nassfutters können problemlos über längere Zeit gelagert werden.

  • Geschlossene Dosen kühl und trocken lagern
  • Offene Dosen im Kühlschrank aufbewahren
  • Offene Dosen luftdicht verschließen

Bei Raumtemperatur serviert und die Wasserschüssel frisch aufgefüllt – dein Liebling wird’s lieben! Geöffnete Dose im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verbrauchen. Vorrat an einem kühlen, trockenen Ort lagern.

Egal ob es sich also um Nass- oder Trockenfutter handelt, die richtige Lagerung entscheidet darüber, ob das Futter gesund und nährstoffreich ist oder nicht.

⚠️ Du hast weitere Fragen zur Lagerung des Lieblingsfutters Deiner Fellnase? Unsere Ernährungs-Experten stehen Dir gerne zur Verfügung.

Leistungsstarke und qualitativ höchstwertige Veterinärprodukte

1,79 
Aktion: 10 + 2 Gratis (*12 Artikel in den Warenkorb legen)

17,90  / kg

inkl. 13 % MwSt.

plus Versandkosten

Enthält: 0,1 kg

2,79 4,29 
Aktion: 11+1 GRATIS (*12 Artikel in den Warenkorb legen)

6,98 5,36  / kg

inkl. MwSt.

plus Versandkosten

Enthält: 0,4 kg – 0,8 kg

1,79 
Aktion: 10 + 2 Gratis (*12 Artikel in den Warenkorb legen)

17,90  / kg

inkl. 13 % MwSt.

plus Versandkosten

Enthält: 0,1 kg

1,79 
Aktion: 10 + 2 Gratis (*12 Artikel in den Warenkorb legen)

17,90  / kg

inkl. 13 % MwSt.

plus Versandkosten

Enthält: 0,1 kg

1,79 
Aktion: 10 + 2 Gratis (*12 Artikel in den Warenkorb legen)

17,90  / kg

inkl. 13 % MwSt.

plus Versandkosten

Enthält: 0,1 kg

2,49 

inkl. MwSt.

plus Versandkosten

1,79 
Aktion: 10 + 2 Gratis (*12 Artikel in den Warenkorb legen)

17,90  / kg

inkl. 13 % MwSt.

plus Versandkosten

Enthält: 0,1 kg

3,19 
Aktion: 11+1 GRATIS (*12 Artikel in den Warenkorb legen)

inkl. 13 % MwSt.

plus Versandkosten

Enthält: 0,4 kg